Holzaufsatzrahmen

Flexible Lösungen für Ihre Verpackungs- und Lageranforderungen

Seit über 30 Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner im Paletten- und Gitterboxen-Management und bieten Ihnen jetzt auch praktische Lösungen mit Holzaufsatzrahmen. Diese vielseitigen Rahmen verwandeln Ihre Paletten schnell und einfach in stabile Boxen, ideal für den sicheren Transport und die Lagerung von Kleinteilen, Schüttgut oder zerbrechlichen Waren.

Wir bieten Ihnen Holzaufsatzrahmen in den gängigen Größen 800 x 1200 mm und 800 x 600 mm. Egal, ob Sie diese kaufen oder sich über individuelle Lösungen informieren möchten – dank unseres hohen Lagerbestands können Sie kurzfristig auf hochwertige Aufsatzrahmen zugreifen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und eine zuverlässige Versorgung, die Ihre Logistikprozesse optimiert!

Holzaufsatzrahmen, oft auch als Holzklapprahmen oder Palettenrahmen bezeichnet, sind eine extrem flexible und wirtschaftliche Lösung, um offene Paletten in stabile Behälter zu verwandeln. Sie sind ein wichtiger Bestandteil in vielen Logistik- und Lagerprozessen. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst:

Maße und Größen Holzaufsatzrahmen sind darauf ausgelegt, perfekt auf Standardpaletten zu passen. Die gängigsten Größen sind:
  • Für Europaletten (EUR-Paletten): 1200 x 800 mm (Außenmaß des Rahmens, passend zur Palette)
  • Für Halb-Paletten: 800 x 600 mm (Außenmaß des Rahmens, passend zur Palette)
  • Für Industriepaletten: 1200 x 1000 mm (seltener, aber verfügbar)
Höhe (Nutzhöhe) Die Standardhöhe pro Rahmen beträgt typischerweise 200 mm.
Es gibt auch Rahmen mit 300 mm oder andere Höhen.
Die größte Flexibilität bieten die 200 mm hohen Rahmen, da sie durch einfaches Aufeinanderstapeln jede gewünschte Behälterhöhe ermöglichen (z.B. zwei Rahmen für 400 mm, drei für 600 mm usw.).
Material und Konstruktion
  • Material: Hochwertiges, meist astfreies Nadel- oder Laubholz (oft Fichte).
  • Bretter: Bestehen aus einzelnen Brettern (oft 1-Brett- oder 2-Brett-Ausführung, d.h. die 200 mm Höhe wird durch ein einziges breites Brett oder zwei schmalere Bretter erreicht).
  • Brettstärke: Üblich sind 20 mm, aber auch 15 mm oder 22 mm sind möglich.
  • Scharniere: Aus verzinktem Stahl, an den Ecken befestigt. Sie ermöglichen das einfache Zusammenklappen des Rahmens, was ihn extrem platzsparend macht. Die Anzahl der Scharniere beträgt meist 4, es gibt aber auch Varianten mit 6 Scharnieren für noch mehr Stabilität oder spezielle Faltmechanismen.
  • Bearbeitung: Oft gehobelt und gefast (Kanten gebrochen), um die Handhabung zu erleichtern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Gewicht (pro Rahmen) Das Gewicht variiert je nach Holzart und Brettstärke, liegt aber typischerweise zwischen 6 kg und 12 kg pro Rahmen (z.B. ein 1200x800x200 mm Rahmen wiegt ca. 9 kg).
Behandlung und Zertifizierung
  • IPPC/ISPM 15 konform: Für den internationalen Versand und Export sind viele Holzaufsatzrahmen wärmebehandelt (HT - Heat Treatment) und mit dem IPPC-Stempel versehen. Dies bestätigt die Einhaltung des Standards für Holzverpackungsmaterialien, der die Verbreitung von Holzschädlingen verhindern soll.
  • FSC® und PEFC zertifiziert: Viele Hersteller bieten auch Rahmen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern an.
Vorteile und Einsatzgebiete
  • Flexibilität und Modularität: Der größte Vorteil. Durch das Stapeln mehrerer Rahmen kann die Behälterhöhe exakt an das Transportgut angepasst werden. Dies eliminiert die Notwendigkeit für viele verschiedene Kistengrößen.
  • Platzersparnis: Im zusammengeklappten Zustand sind die Rahmen extrem flach und sparen bis zu 87% Lager- und Transportvolumen im Vergleich zu starren Holzkisten. Ideal für den Leergutrücktransport.
  • Robustheit und Ladungssicherung: Verwandelt eine Palette in eine stabile Kiste, die das Ladegut vor Beschädigungen schützt, Verrutschen verhindert und seitliche Stöße absorbiert.
  • Wirtschaftlichkeit: Eine kostengünstige Mehrwegverpackungslösung im Vergleich zu Einwegkartons oder Gitterboxen für viele Anwendungen.
  • Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und die Rahmen können über viele Jahre hinweg wiederverwendet werden. Einzelne Bretter oder Scharniere können bei Bedarf ausgetauscht werden.
  • Einfaches Handling: Leicht auf Paletten aufzusetzen und wieder zu entfernen, oft auch von einer Person handhabbar.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Kleinteile, Schüttgut, empfindliche Güter, lose Stückware, aber auch für die Lagerung und den innerbetrieblichen Transport.
  • Erweiterbarkeit: Es gibt passendes Zubehör wie Deckel (aus Holz oder OSB), Teiler zur Facheinteilung und Stapelecken zur weiteren Optimierung.

Anfrage konfigurieren

Kontaktdaten

Ähnliche Produkte

Kunststoffpalette
Einwegpalette
Aufsatzrahmen
Sonderpaletten
Karriere
CP-Paletten

Werden Sie Teil unseres Teams

Die Hölscher-Gruppe wächst stetig und sucht engagierte Mitarbeiter!

Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns nachhaltige Logistiklösungen gestalten. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in ein innovatives Unternehmen ein - Ihre Zukunft beginnt hier!